Gesangstechnik
Methodik
Der Erwerb klassischer Gesangstechnik ist eine spannende persönliche Reise. Wenn wir unseren Körper genau kennen, können wir die Qualität unserer Stimme optimal nutzen. Durch den richtigen Einsatz unseres Sprechapparates können wir nicht nur mehr und besser singen, sondern auch unerwünschte Verletzungen vermeiden.
Zu den Kursen gehören:
- Vorbereitung des Körpers durch Entspannungsübungen beim Singen.
- Spezifische Atemübungen für Sänger.
- Haltungsbewusstsein und korrekter Einsatz des Zwerchfells.
- Studium der Stimme jedes Schülers.
- Anwendung individueller Gesangstechnik je nach Bedarf und Zielsetzung.
- Repertoirestudium (je nach Niveau jedes Schülers).
- Vorbereitung von Konzerten und Liederabenden.
Lehrer
Der Workshop wird von Ariel Hernández geleitet. Treffen Sie ihn hier.
Klassen
- Einzelpersonen.
- Aus Qualitätsgründen nur Präsenzunterricht.
Angezeigt für:
- Gesangsstudenten.
- Musiklehrer der Primar- und Sekundarstufe.
- Berufstätige mit längerem Sprachgebrauch, wie Lehrer, Dozenten, Schauspieler, Schauspielerinnen und Ansager.
- Amateursänger.
- Amateurchöre.
Zeit
Wird je nach Verfügbarkeit des Lehrers zwischen Schüler und Lehrer vereinbart.
Ort
- CEIP St. Christopher (c/Bravo Murillo, 39).
Preis
Preis der Kurse, konsultieren.
Anmeldung zu Beginn jedes Kurses: 30 €.